Lettering Workshops
Bestimmt haben Sie auch schon mal schon Notizen in langweiligen Sitzungen verziert, Bubble-Schriften in Schulhefte gemalt und den Namen der Angebeteten reich dekoriert. Niemand fängt bei null an, wer schreiben kann, kann auch Buchstaben zeichnen und das Schöne am Lettering ist: Man kann machen was man will!
Lettering – oder Handlettering – ist llustrative, erzählerische Schrift: Ob Glückwunschkarte, Logo oder Buchcover, beim Lettering wird eine bestimmte Folge von Buchstaben individuell für einen konkreten Zweck gestaltet. Die Formen der Buchstaben und ihre Anordnung fügen einem Text eine Bedeutung hinzu, die über seinen wörtlichen Inhalt hinausgeht.
Quelle: Chris Campe
Was Sie in diesem Workshop lernen
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Schrift von Hand zeichnen und die Formen der Buchstaben erzählerisch einsetzen können. Dazu erkläre ich Ihnen vormittags eine praktische Zeichentechnik für die Überarbeitung eines Entwurfs auf Transparentpapier. Anschließend erarbeiten Sie sich Grundlagen der Schriftgestaltung anhand von praktischen Übungen. Dabei lernen Sie die Buchstabenformen genauer kennen und probieren aus, wie sie sich variieren lassen.
Nachmittags wenden Sie Ihr neues Wissen an und entwickeln einen Handlettering-Entwurf. Vom Scribble bis zur fertigen Zeichnung überarbeiten und verbessern Sie ihre Zeichnung in mehreren Schritten. Dabei liegt der Fokus darauf, die Buchstabenformen erzählerisch einzusetzen. Das heißt, bereits die Form der Buchstaben und die Komposition soll einen Eindruck vom Inhalt des Textes vermitteln.
Inhalte des Lettering Workshops
Grundformen der lateinischen Buchstaben
Unterschiedliche Schriftklassen
Schrift erzählerisch einsetzen
Buchstabenformen abwandeln
Zeichentechnik
Komposition und Layout
Texte sinnvoll gliedern
Ideen scribblen und entwickeln
Überarbeiten mit Transparentpapier
Formen und Abstände vereinheitlichen
Den finalen Entwurf reinzeichnen
Lettering Workshop
Samstag, 1. Februar 2020
10.30 Uhr bis 17.30 Uhr
im Projekttraum, Kohlhöfen 15, Hamburg
Samstag, 9. Mai 2020
10.30 Uhr bis 17.30 Uhr
im Projekttraum, Kohlhöfen 15, Hamburg
Zukünftige Termine
Sie möchten über zukünftige Lettering Workshops informiert werden? Abonnieren Sie den Newsletter, dann erfahren Sie von neuen Terminen als Erstes.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist in erster Linie eine fachliche Fortbildung für Gestalterinnen und Gestalter. Wenn Sie mit den Techniken aus dem Workshop tatsächlich arbeiten wollen, werden Sie am meisten davon haben und motiviert sein, das Gelernte auch wirklich anzuwenden.
Designerinnen und Designern im weitesten Sinne, die Schrift auch analog individuell gestalten wollen
Illustratorinnen und Illustratoren die ihre Scheu vor Schrift verlieren und damit illustrativ arbeiten wollen
Ambitionierte Laien, mit gutem Gespür für Gestaltung
Voraussetzungen für die Teilnahme
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Handlettering-Workshop ist vor allem: Sie scheuen sich nicht zu zeichnen.
Etwas Geduld ist ebenfalls hilfreich. Denn wenn Sie sonst nur am Computer mit Schrift hantieren, kommen Ihnen die analogen Entwurfstechniken anfangs vielleicht umständlich vor. Doch mit ein bisschen Übung geben diese Techniken Ihnen aber eine Gestaltungsfreiheit, die Ihre Grenzen nicht in den Vorgaben der digitalen Werkzeuge hat, sondern nur in Ihrer eigenen Vorstellungskraft.
Lettering wird Ihnen leichter fallen, wenn Sie bereits ein geschultes Auge, eine halbwegs geschickte Hand und ein deutliches Empfinden für Flächen und Formen haben.
Dieser Lettering Workshop eignet sich für Sie, wenn Sie
Handlettering schon immer mal ausprobieren wollten, aber nicht wussten, wie Sie anfangen sollen
Schrift als erzählerisches Ausdrucksmittel verwenden möchten
Ihr gestalterisches Können um spezialisierte Techniken erweitern wollen
schon Handlettering-Erfahrungen gesammelt haben und individuelles, anspruchsvolles Feedback suchen
spannende Leute kennenlernen möchten, die sich ebenfalls für Handlettering interessieren
Alle Infos zum Lettering Workshop
Dauer
Der Workshop dauert von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause.
Veranstaltungsort
Der Workshop findet im Projekttraum in den Kohlhöfen 15 in Hamburg statt. Der Veranstaltungsort bei Google maps.
Teilnahmebeitrag
270 Euro zzgl. MwSt. (315,50 Euro inkl. MwSt.)
In dem Teilnahmebeitrag ist Folgendes enthalten:
ein Exemplar meines 160-Seiten-LehrbuchsHandbuch Handlettering
alle Materialkosten für Papier und Verbrauchsmaterialien
ein Handout mit Übungsblättern
Tee und Kaffee
Material brauchen Sie nicht mitbringen, alle Verbrauchsmaterialien sind im Workshoppreis enthalten. Am Ende nehmen Sie das Handbuch Handlettering und ein Handout mit Übungsblättern mit, so können Sie gleich zu Hause weiterzeichnen.
Termine
Samstag 1. Februar 2020
10.30 Uhr bis 17.30 UhrProjekttraum, Kohlhöfen 15, Hamburg
Samstag 9. Mai 2020
10.30 Uhr bis 17.30 UhrProjekttraum, Kohlhöfen 15, Hamburg
Anmeldung
Um sich anzumelden, schicken Sie mir bitte eine Mail an workshops@allthingsletters.com. Bitte nennen Sie den Workshop, an dem Sie teilnehmen möchten und Ihre Rechnungsadresse.
Falls Sie das Handbuch Handlettering schon haben, erwähnen Sie dies bitte bei der Anmeldung. Die Teilnahmegebühr reduziert sich dann um 29,90 Euro.